
Privatshpäre und Datenschutz
Erklärung zur Informationspflicht
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen dieser Website.
Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten werden nicht ohne Einwilligung weitergegeben.
Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, damit unser Angebot nutzerfreundlich zu gestaltet wird. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Web-Analyse
Wir verwenden Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert. Diese Datenerhebung ist anonymisiert und aggregiert und dient einzig und allein der statischen Trendmessung wie in Absatz 3 https://ec.europa.eu/info/law/law-topic/data-protection/reform/rules-business-and-organisations/principles-gdpr/how-long-can-data-be-kept-and-it-necessary-update-it_de der EU Veordnung erwähnt. Persönliche identifizierbare Daten einzelner User werden dabei nicht gespeichert. Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden.
Der Inhaber der Datenverarbeitung
Mohrsfishing, Dr. Streitergasse 29A, 39100 Bozen, in Person des gesetzlichen Vertreters Herrn Stefan Mohr. behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen oder Ergänzungen an diesem Aufklärungsschreiben vorzunehmen, vor allem aber im Falle einer Gesetztesänderung oder neuer Regelungen in diesem Zusammenhang.
Fishing Experience
Kontakt
Stefan Mohr
39100 Bolzano
+39 3332249571
info@mohrsfishing.com