Spinnfischen auf große
Meeresräuber

Mit Kunstköder auf Blauflossenthune & False Albacores

Übersicht

Die wohl anspruchsvollste sowie adrenalinreichste Angeltechnik im Mittelmeer – Spinnfischen (auch Popping genannt) auf Blauflossenthunfische an der italienischen Adria. Diese Technik verlangt Angler und Gerät alles ab. Durch ein strenges Schutzprogramm der EU hat sich der Bestand der Blauflossenthune in den letzten Jahren mittlerweile sehr gut erhohlt. Zu bestimmte Jahreszeiten befinden sich viele Schwärme zwischen Mittel- und Norditalien. Der ideale Angeltrip für Adrenalinjunkies.

Blauflossenthunfisch

Angelmethode

Bei dieser Art von Fischerei wird hauptsächlich auf Sicht geangelt. Oberflächenaktivität sowie Möwen geben Hinweis darauf, wo sich die Fische aufhalten. Bei den sogenannten Frenzies (Fressrausch) umkreisen die Thunfische ihre Beute und jagen sie durch das Wasser. Schaum, Möwen und springende Thunfische können gut vom Angler/Skipper erkannt werden und sind das perfekte Rezept um einen Thunfisch zu fangen. Einmal gehakt, kann man sich auf einen intensiven Stand-Up-Drill einstellen.

Drill

Fische

Vor allem im Frühjahr mischen sich zwischen den Blauflossenthunfische auch kleine Thune (False Albacores) mit. Diese werden mit derselben Technik gefangen, allerdings mit leichterem Gerät. Sie erreichen ein Gewicht zwischen 6-15kg und zeigen sich ebenso sehr kampfstark. Blauflossenthunfische werden hauptsächlich mit einem Gewicht zwischen 30-50kg gefangen. Größere Fänge zwischen 50-80kg sind zwar möglich, kommen beim Spinnfischen jedoch selten vor. Der Blauflossenthunfisch, auch Roter Thun genannt unterliegt in der EU einem strengen Schutzprogramm wodurch er nicht entnommen werden darf. Catch and Release ist die Divise!

Saison und Ort

Es werden je nach Saison Ausfahrten von Chioggia, Rimini und Porto San Giorgio angeboten. Da diese Angeltrips sehr wetterabhängig sind lassen sie sich nur relativ kurzfristig planen.

  • Februar-Mai: mit dem Frühling erwachen auch die Meeresbewohner langsam wieder. Kleinere Schulen von Thunfischen begeben sich wieder auf Jagd. In diesem Zeitraum kommen die Thunfische vor allem in der nördlichen Adria vor.
  • Mai-Juli: für die Blauflossenthunfische beginnt die Laichzeit, sie schwimmen meist am Meeresgrund und lassen sich kaum an der Oberfläche sehen. Dies ist der perfekte Zeitraum für False Albacores. Ausfahrten von Chioggia und Rimini.
  • August-Oktober: die große Thunfischwanderung aus dem Atlantik zieht zu dieser Zeit Richtung Adria. Rießengroße Thunfisch Schwärme folgen und jagen die Beutefische und bilden auf der Höhe von Porto San Giorgio massive Frenzies (Fressrausch).
  • November-Dezember: mit den sinkenden Temperaturen wandern die Blauflossenthunfische wieder Richtung Norden der Adria wo die Wassertemperatur etwas höher ist. In dieser Jahreszeit findet man kleinere Thunfischgruppen, die allerdings näher an der Küste schwimmen.
 
 

Empfohlene Ausrüstung

  • Popping: Ruten mit Wurfgewicht zwischen 40-130g (PE5-PE8) | Hochwertige Stationärrollen, Größe zwischen 14000 und 18000 (Shimano Größe) | Schnur PE5-PE8 | Vorfach 100lbs-130lbs Nylon | Köder Gummifische, Stickbaits & Popper
  • Setup für False Albacore: Ruten mit Wurfgewicht zwischen 20-80g (PE2-PE3) | Stationärrollen, Größe zwischen 5000 und 8000 (Shimano Größe) | Schnur PE2-PE3 | Vorfach 40lbs-50lbs Fluorocarbon | Köder Gummifische & Stickbaits
Tuna Popping Setup

Jetzt den nächsten Angeltrip buchen

Copyright 2022 – Stefan Mohr VAT. 03113020212