Angeln im hohen Norden
der Malediven

Mit Popper & Jigs auf Gt’s und Co

Übersicht

Das tropische Land im Indischen Ozean umfasst 26 ringförmige Atolle, welche aus mehr als 1.000 Koralleninseln besteht. Ein wahres Paradies für tropische Sportangler. Fernab von den Luxusresorts gibt es im hohen Norden der Malediven zahlreiche unbefischte Spots zu entdecken. Das Popperfischen mit Kunstköder gehört hier zur Haupttechnik. Neben GT’s können zahlreiche Raubfische gefangen werden. Dabei wird man ständig von der traumhaften Kulisse und die kontrastreichen Farben der maledivischen Inseln begleitet. Wir organisieren mehrmals im Jahr sogenannte Hosted Trips mit kleinen Gruppen.

Der Zielfisch

Angelmethode

  • Popping: Bei dieser sportlichen sowie adrenalinreichen Technik kommen große Oberflächen-
    Kunstköder (Stickbaits & Popper) mit einem Wurfgewicht zwischen 100-140g zum Einsatz.
  • Vertical Jigging: PE4-PE6 Ruten mit PE5 Angelschnur und 200-250g Jigs. Wassertiefe bis zu 250m!
  • Light Slow Jigging: PE2-PE3 Ruten und 120-160g Jigs.
  • Fliegenfischen Flats: 8-9wt Rute | min. 200m Backing | 50lbs leader
  • Fliegenfischen GT: 12-13wt Rute | min. 300 Backing | 130lbs leader
Drill

Fische

Viele verschiedene Fischarten können auf den Malediven gefangen. Die Artenvielfalt ist immens. Zielfisch bleibt allerdings der Giant Trevally. Mit seinen nahezu ovalen Körper verdankt er seiner ungeheuren Kraft der massiven Muskeln rund um Schulter und Teile des Rumpfes. Typische Meeresräuber: Giant Trevally, Barracuda, Riffhaie, Dogtooth Tuna, Yellowfin Tunas Grouper, Red Snappers und viele mehr.

Saison

Auf den Malediven gibt es 2 verschiedene Jahreszeiten welche in Monsunzeiten unterteilt sind:

  • Der trockene Monsun beginnt von Oktober/November bis März/April: hier kann man das beste Wetter mit klarem Himmel und nicht so rauer See finden. Ideal um alle Angelspots in den nördlichen Atollen zu erreichen
  • Der feuchte Monsun beginnt von April/Mai und geht bis September. In dieser Jahreszeit kann es häufiger regnen, das Meer ist normalerweise rau.

Programmablauf

  • Tag 1: Abflug
  • Tag 2: Ankunft in Male, Inlandsflug zur Insel (45 Minuten)
  • Tag 3-8: 6 volle Angeltage (täglich bis zu 10 Stunden)
  • Tag 9: Inlandsflug nach Male, Weiterflug nach Hause

Unterkunft

Die Lodge liegt nur wenige Gehminuten vom Kleinhafen entfernt und bietet den allernötigsten Komfort. Einzel- und Doppelzimmer, ausgestattet mit Klimaanlage sorgen für erholsamen Schlaf. Reichlich zubereitetes Abendessen gibt es im Außenbereich der Lodge.

Das Boot

32 Fuß Boot mit 2x 175 PS Suzuki Motoren
Ideal für 4 Angler

Empfohlene Ausrüstung

  • Popping: Ruten mit Wurfgewicht zwischen 100-170g (PE6-PE8) | Hochwertige Rollen, Größe zwischen 14000 und 18000 (Shimano Größe) | Schnur PE6-PE8 | 200LBS Nylon Vorfach
  • Jigging: Ruten mit Schnurklasse PE2-PE5, WG150-300g | Rolle mit hoher Schnurfassung | Schnur PE2-PE5 | 50-130LBS Fluorocarbon Vorfach
  • Light Slow Jigging: PE2-PE3 Ruten und 120-160g Jigs.
  • Fliegenfischen Flats: 8-9wt Rute | min. 200m Backing | 50lbs leader
  • Fliegenfischen GT: 12-13wt Rute | min. 300 Backing | 130lbs leader

Termine 2024

  • Gruppe 1
    Abflug: 02.02.2024
    Ankunft in Male: 03.02.2024
    Angeltage: 04.02.-09.02.2024 (6 Tage)
    Rückflug: 10.02.2024
    Boot GT1: ausgebucht
    Boot GT2: 3 Plätze verfügbar
  • Gruppe 2
    Abflug: 09.02.2024
    Ankunft in Male: 10.02.2024
    Angeltage: 11.02.- 16.02.2024 (6 Tage)
    Rückflug: 17.03.2024
    Boot GT1: ausgebucht
    Boot GT2: 2 Plätze verfügbar

Jetzt den nächsten Angeltrip buchen

Copyright 2022 – Stefan Mohr VAT. 03113020212